Forschung/Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung stellt eine große Herausforderung für die Berufsbildung dar und erfordert Innovationen und eine grundlegende Neuorientierung. Dies betrifft alle Ebenen beruflicher Bildung: die Ordnungsmittel, Berufe und (Zusatz-) Qualifikationen ebenso wie die Berufsbildungsstätten, die Qualifizierung des Lehr- und Ausbildungspersonals sowie die Organisationsformen und Methoden. Erforderlich ist die Identifizierung nachhaltiger Beschäftigungsfelder, Qualifikations- und Berufsprofile, die Entwicklung innovativer Qualifizierungskonzepte und -maßnahmen sowie die Evaluierung der Effekte und Wirksamkeit dieser Innovationen.
Kompetenzen Das IUB verfügt über umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsarbeiten, Entwicklungsvorhaben (u.a. Wirtschafts-Modellversuche) und Evaluationsstudien, insbesondere in den Bereichen berufliche Umweltbildung sowie Nachhaltigkeit in Berufsbildung und Arbeit.
Leistungen / Angebote Im Arbeitsfeld Forschung & Entwicklung bieten wir an:
- Forschung: Machbarkeitsstudien und Gutachten, Sektoranalysen, Fallstudien, Arbeitsprozessstudien; Experten- & Facharbeiterworkshops;
- Entwicklung: Lehr-/Lernhilfen & Beispiele guter Praxisbeispiele; Qualifizierung des Lehr- und Ausbildungspersonals, Management von Bildungsstätten, Aufbau und Betreuung von Informations- und Kommunitationsstrukturen;
- Evaluation: externe Evaluation von Projekten, Berufsbildungsprogrammen und -maßnahmen; wissenschaftliche Begleitung von Projekten.
|
Druckerfreundliche Version