Nachhaltigkeit auf der Ebene der Bildungseinrichtungen bezieht sich auf den Beitrag, den eine Bildungsstätte für eine nachhaltige, umweltgerecht-zukunftsfähige Entwicklung der Gesellschaft leisten kann und was sie tun muss, um dies langfristig erfolgreich machen zu können. Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 21 wird somit zu einer Umfeldanforderung, der sich die Bildungsstätte im Rahmen ihrer Strategie und ihres Selbstverständnisses (Leitbild) zu stellen hat. "Nachhaltiges" Management bedeutet dann, die strategischen Ziele durch entsprechend ausgelegte Kern, Führungs- und Unterstützungsprozesse im Rahmen einer angemessenen Gesamtorganisation umzusetzen. Werden die Resultate eines solchen Handelns regelmäßig und systematisch erfasst, ergibt sich die Chance für einen organisationalen Lernprozess. Die Bildungsstätte wird zur lernenden Organisation, die in einem wohlverstandenen Wechselspiel mit ihrem Umfeld zur Nachhaltigkeit beiträgt. Leistungen / Angebote
|