Angesichts sich zuspitzender ökologischer Problemlagen und einer nach wie vor wachsenden Armut in weiten Teilen der Welt hat sich die Staatengemeinschaft 1992 in der "Agenda 21" auf das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung verständigt. Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) fördert und unterstützt eine nachhaltige Entwicklung als Teil einer gesellschaftlichen Modernisierungsstrategie. Eine nachhaltig ausgerichtete Wirtschaft benötigt gut ausgebildete Fachkräfte, die in der Lage sind, berufliche Handlungssituationen im Sinne der Leitidee der nachhalti-gen Entwicklung gestalten zu können. Kompetenzen Im Rahmen von Studien, Projekten, Fachtagungen und Workshops sowie in regionalen und überregionalen Netzwerken werden Ministerien und Behörden, Kammern, Verbände und Gewerkschaften, Unternehmen und Berufsbildungseinrichtungen dabei unterstützt, Nachhaltigkeit in der Berufsbildung zu konkretisieren und zu verbreiten. Leistungen / Angebote
|